Zen
Angebote
Hier finden Sie alle aktuellen Angebote wie z.B. Retreats, Meditationstreffen, Tagung
Meditation und weitere Übung
Beschreibung:
Zen und Achtsamkeitsmeditation, 8-mal im Semester, jeweils an einem Sonntag 19.30-21.30 Uhr. Nähere Informationen im Programm der VHS Grafing
Zusätzliche Information:
Aktuelle Termine (dieser Kurs ist voll): 25.09.22, 16.10., 30.10. 20.11., 11.12., 15.01.23, 29.01., 12.02.2023
Neue Termine: 12.03.23, 26.03., 16.04., 07.05., 11.06., 25.06., 09.07., 23.07.2023
Anmeldung bei: www.vhs-grafing.de
Hier finden in Präsenz und Online verschiedene Angebote statt wie Meditationsgruppen, Koangruppen und Einzelbegleitung.
Offene Angebote:
Meditation am Sonntag, Präsenz und Online. 19.30 – 21.00 Uhr. Zazen, Rezitation, ab 21.00 kurzer Austausch. Bitte per Mail anmelden. Finanzieller Beitrag ab 5.- Euro. Nächste Termine: 02.04., 02.07., 13.08., 24.09.23
Meditation unter der Woche, Online. i.d.R. jeden Dienstag 6.30-7.00 Uhr und jeden Freitag 8.30 – 9.00 Uhr. Bitte nach Zoomlink fragen. Kostenfrei
Beschreibung:
Im Buch das „Verborgene Licht“ (Caplow/Moon) sind erstmalig buddhistische Geschichten aus 2500 Jahren veröffentlicht worden, in deren Zentrum Frauen und ihr Erwachen stehen. Wir üben in kontemplativer Weise, eingebunden in Sitz- und Gehmeditation und achtsamen Austausch mit diesen Geschichten. Es ist eine Weise der Gruppen-Koan-Praxis. Für Männer und Frauen.
Zusätzliche Information:
Vorerfahrung in Meditation ist wichtig. Aufnahme nach Vorgespräch. Es sind 6 Termine pro Halbjahr, an einem Dienstag, 19.30-21.30 Uhr.
Kosten: 100 Euro
Aktuelle Termine: 14.03.23, 28.03., 09.05., 06.06., 27.06., 11.07.2023. Neu: 26.09., 17.10., 14.11., 05.12.23, 16.01., 06.02.2024
Anmeldung bei Susanne Jushin Dittrich.
Beschreibung:
Meditation, Rezitation, achtsame Körperübungen und Gruppenkoanarbeit mit einer Geschichte aus dem „Verborgenen Licht“ (Caplow/Moon). Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. An einem Sonntag, 10 – 17 Uhr. Alle Pausen im Schweigen.
Nächste Termine: 26.02., 04.06., 29.10.23
Kosten:
Dana – d.h. freies Geben einer Summe, die du für angemessen hälst.
Anmeldung bei Susanne Jushin Dittrich.
Beschreibung:
Neben der Praxis in Meditationsgruppen, wird es für viele wichtig, zusätzlich sich einzeln begleiten zu lassen. Im ZEN ist dies eine fast selbstverständliche Tradition, sich regelmäßig im Gespräch mit einer/m dazu autorisierten Person auf dem Zen-Weg unterstützen zu lassen.
Hier ist Raum für Zweifel, für Unklarheiten, für geteilte Freude und gelebte Verbundenheit. Ein ist Feld des Wachstums, auf dem Boden einer verbindlichen Wechselseitigkeit. In der Regel wird erstmal ein ½ „Probierzeit“ ausgemacht.
Kosten nach Absprache.
Zusätzliche Information:
Bei Interesse anmailen.
Wir beschäftigen uns mit Hintergründen des Zen, klassischen Texten und Begriffen. Ziel ist nicht primär ein intellektuelles Verstehen, als vielmehr eine Verbindung von Praxis und Tradition. Voraussetzung ist eine regelmäßige Zazen-Praxis.
Setting: zunächst 4 Termine im Jahr, je 1,5 Stunden. Kosten: 80 Euro. Start: April 2023
Bei Interesse anfragen.
Retreats / Sesshins
Beschreibung:
In dem meist im Schweigen stattfindenden Retreat werden wir uns in einige Geschichten aus dem Buch „Das verborgene Licht“ vertiefen und können erleben, wie unser eigenes Licht zu strahlen beginnt! Es wird Zeiten der Sitz- und Gehmeditation geben, achtsame Körperübung und die Gelegenheit, die Geschichten als Koans in Gruppen und individuell mit den Leiterinnen zu erfahren. Für jedes Geschlecht. Etwas Vorerfahrung in Meditation ist wichtig.
Zusätzliche Information:
Leitung Dr. Linda Myoki Lehrhaupt Roshi, Susanne Jushin Dittrich
11.05. – 14.05.2023 und 31.10. – 03.11.2024
Anmeldung: www.benediktushof-holzkirchen.de
Beschreibung:
Sitz- und Gehmeditation, Rezitation, Körperübungen, kontemplative Arbeit mit Koans, achtsamer Austausch, Einzelgespräche, tgl. ein Teisho (Input), meist im Schweigen, auch beim Essen.
Zusätzliche Information:
Termin: 02.01.-07.01.2024, weitere Infos und Anmeldung bei der MVHS: www.mvhs.de/buchenried
Ort: Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
Termin: 02.08., 15 Uhr, bis 06.08.2023, 13 Uhr
Inhalt: Wir üben, ganz wach, inmitten von allem zu sein. Mit Akzeptanz, Mitgefühl und Weisheit das Leben zu sein. Praxis: Sitz- und Gehmeditation, Rezitation, achtsame Körperübungen, Einzelgespräche, tgl. ein Dharma-Input. Der Selbstversorgercharakter (Essen selbst mitbringen, übernachten zu hause/Hotel) unterstützt die Alltagsnähe der Übung! Rückfragen gerne per Mail bei [email protected]
Anmeldung über www.vhs-grafing.de
Zen-Übungstage im Schweigen, erstmalig im Seminarhaus Tannenhof. Wir praktizieren Zazen, Gehmeditation, Körperübungen, Rezitation, Gruppenkoanarbeit. Tgl. Mitarbeit, Einzelgespräche, Dharma-Input. Weiteres Infos und Anmeldung über Susanne Dittrich
Termin: 08.11. – 12.11.2023
Zen-Übungstage im Schweigen, mit Zazen, Gehmeditation, Körperübungen, Rezitation und Gruppenkoanpraxis. Tgl. Dharma-Input und Einzelgespräche. Bei Interesse bitte an Susanne Dittrich wenden.
Termin: 19. -22.04.2024
Tagung
Beschreibung:
Tagung, welche zusammen mit dem Benediktushof von Linda Myoki Lehrhaupt Roshi und mir, Susanne Jushin Dittrich, geleitet wird. Gestaltet wird sie durch Vorträge mehrerer Referentinnen, Arbeitsgruppen und Gruppen-Koan-Übungen. Themen sind sowohl die Geschichte von Frauen im Zen-Buddhismus, als auch ihre heutige Präsenz, eingebettet in vielfältige Aspekte der geschlechterübergreifenden Zen-Praxis. Siehe dazu auch meinen Artikel unter „Ressourcen“ und den Flyer bei www.zenfrauen-unterwegs.de
Termin: 17.08. – 20.08.2023
Nähere Infos und Anmeldung unter Kursnummer 23SY03 bei www.benediktushof-holzkirchen.de